Gästebuch des Netzwerk Nahtoderfahrung
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Anmerkungen Webmaster:
zur Frage "Warum kostet die Mitgliedschaft etwas?" Ganz einfach: das Ausrichten von Veranstaltungen, das Zusammenführen von wissenschaftlich Ergebnissen, der Betrieb dieser Website und viele Dinge, die mit der Arbeit in diesem Netzwerk einhergehen kosten Geld. Deshalb ist dieses Netzwerk auf die Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen.
Adminkommentar
hier ein Link auf "Grenzwissenschaften aktuell", das den o.g. Sachverhalt etwas übersichtlicher darstellt:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2015/01/der-junge-der-aus-dem-himmel.html
Wolfgang Paumen

Liebe Besucher unserer Webpräsenz,
wir freuen uns über ernstgemeinte Kommentare und Anregungen zum Thema. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass aufgrund des offenen Charakters dieses Gästebuches auch Einträge von Nichtmitgliedern enthalten sind. Daher werden die Inhalte dieser Einträge nicht notwendigerweise auch die Ziele, Aktivitäten und Auffassungen des N.NTE widerspiegeln. Wir bitten weiterhin um Verständnis, dass wir ggf. Einträge, die themenfremd sind, Eigen-/Fremdwerbung enthalten oder im Umfang den Rahmen sprengen nicht bzw. nicht vollumfänglich veröffentlichen werden.
Sofern Sie eine persönliche Kontaktaufnahme zu Ihrem Eintrag erwarten, dann fügen Sie bitte Ihrem Text Ihre E-Mail-Adresse bei. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit unsere Ansprechpartner direkt zu kontaktieren (vgl. Menü "Der Verein > Ansprechpartner")
wir freuen uns über ernstgemeinte Kommentare und Anregungen zum Thema. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass aufgrund des offenen Charakters dieses Gästebuches auch Einträge von Nichtmitgliedern enthalten sind. Daher werden die Inhalte dieser Einträge nicht notwendigerweise auch die Ziele, Aktivitäten und Auffassungen des N.NTE widerspiegeln. Wir bitten weiterhin um Verständnis, dass wir ggf. Einträge, die themenfremd sind, Eigen-/Fremdwerbung enthalten oder im Umfang den Rahmen sprengen nicht bzw. nicht vollumfänglich veröffentlichen werden.
Sofern Sie eine persönliche Kontaktaufnahme zu Ihrem Eintrag erwarten, dann fügen Sie bitte Ihrem Text Ihre E-Mail-Adresse bei. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit unsere Ansprechpartner direkt zu kontaktieren (vgl. Menü "Der Verein > Ansprechpartner")
Weissenborn
Dienstag, 18. Oktober 2016 23:03
Liebe Gäste
Ich sehe dass im Augenblick 3 Gäste auf unserer Website sind..
Natürlich weiß ich nicht wer Sie sind.
Ich bin im Augenblick auch nur zufällig hier. Obwohl ich Mitglied dieses Netzwerks bin.
Wenn sie sich für dieses Thema interessieren, , reden Sie mit uns. Hier gibt es ganz viele Leser!
Wir freuen uns über jeden Kommentar.
Herzliche Grüße
Lothar
Ich sehe dass im Augenblick 3 Gäste auf unserer Website sind..
Natürlich weiß ich nicht wer Sie sind.
Ich bin im Augenblick auch nur zufällig hier. Obwohl ich Mitglied dieses Netzwerks bin.
Wenn sie sich für dieses Thema interessieren, , reden Sie mit uns. Hier gibt es ganz viele Leser!
Wir freuen uns über jeden Kommentar.
Herzliche Grüße
Lothar
Dieter
Donnerstag, 22. September 2016 06:45 | Bayern
Hallo Pauline !
Wegen Deiner Hausarbeit in Theologie kannst Dich hier melden:
bettydieter@regensburg-mail.de
Beste Grüße
Dieter
Wegen Deiner Hausarbeit in Theologie kannst Dich hier melden:
bettydieter@regensburg-mail.de
Beste Grüße
Dieter
Pauline
Mittwoch, 21. September 2016 14:16 | Heidelberg
Hausarbeit
Hallo ihr Lieben, ich bin momentan an einer Hausarbeit für das Fach Theologie und schreibe über das Thema Nahtoderfahrungen. Falls jemand von euch Erfahrungen mit dem Thema hat und es auch wissenschaftlich bereits bearbeitet hat, würde ich mich freuen, wenn sich jemand bei mir melden könnte und mir ggf. seine Mailadresse hinterlassen könnte.
Lg Pauline
Lg Pauline
Dieter
Montag, 08. August 2016 09:21 | Bayern
Hilfe bei Masterarbeit,Facharbeit,Hausarbeit
Hallo liebe Studenten/Studentinnen, Schüler und Schülerinnen !
Wer für seine Masterarbeit zum Thema NTE oder für die Schule (Hausarbeit/Facharbeit) Material oder Hilfestellung braucht, bitte hier mit E-mail melden, ich schreibe dann zurück ! Wurde bereits 4 x in Anspruch genommen !
Beste Grüße
Dieter
Wer für seine Masterarbeit zum Thema NTE oder für die Schule (Hausarbeit/Facharbeit) Material oder Hilfestellung braucht, bitte hier mit E-mail melden, ich schreibe dann zurück ! Wurde bereits 4 x in Anspruch genommen !
Beste Grüße
Dieter
Dieter
Dienstag, 09. Februar 2016 18:04 | Bayern
Hallo Reinhold !
Er war wohl nur am 1. Tag da, hat somit nur die Referenten Popkes,Hamacher & Speer mitbekommen, es fehlen aber alle 9 Referenten vom 2. Tag , d.h., er kann nur 25 % der Tagung in dem Artikel bringen.Ansonsten ist in meinem Beitrag wohl alles gesagt.
Beste Grüße
Dieter
Er war wohl nur am 1. Tag da, hat somit nur die Referenten Popkes,Hamacher & Speer mitbekommen, es fehlen aber alle 9 Referenten vom 2. Tag , d.h., er kann nur 25 % der Tagung in dem Artikel bringen.Ansonsten ist in meinem Beitrag wohl alles gesagt.
Beste Grüße
Dieter
Reinhold
Dienstag, 09. Februar 2016 17:13
Hallo Dieter,
kannst du bitte deine Kritik zum Artikel von Jerzy Staus konkretisieren? So kritisch / negativ ist sein Bericht meines Erachtens doch gar nicht. Als Leser, der nicht anwesend war, empfinde ich es jedenfalls so.
Liebe Grüße
Reinhold
kannst du bitte deine Kritik zum Artikel von Jerzy Staus konkretisieren? So kritisch / negativ ist sein Bericht meines Erachtens doch gar nicht. Als Leser, der nicht anwesend war, empfinde ich es jedenfalls so.
Liebe Grüße
Reinhold
Dieter
Sonntag, 31. Januar 2016 15:30 | Bayern
Zum Bericht von Jerzy Staus "Nichts für Materialisten" Tagung Darmstadt Oktober 2015
Ich glaube, ich war auf einer anderen Veranstaltung, der Artikel von Herrn Staus wird der Tagung in keinster Weise gerecht.Schon der Satz :" so ganz ohne Professor ging es dann aber doch nicht" ist ein Schlag ins Gesicht aller Laienreferenten.Ich schätze Herrn Prof. Dr. Popkes und seine Vorträge sehr, die Tagung wäre aber auch ohne ihn ein Erfolg gewesen.Ansonsten gibt der Artikel dem Leser, der nicht dabei war, keinen Eindruck über den Verlauf und den Inhalten der Tagung wieder.Die "freie Presse" schreibt halt, was sie will, oft erkennt man seine eigenen Interviews nicht wieder ! Auf solche Beiträge kann künftig gern verzichtet werden !
Ich glaube, ich war auf einer anderen Veranstaltung, der Artikel von Herrn Staus wird der Tagung in keinster Weise gerecht.Schon der Satz :" so ganz ohne Professor ging es dann aber doch nicht" ist ein Schlag ins Gesicht aller Laienreferenten.Ich schätze Herrn Prof. Dr. Popkes und seine Vorträge sehr, die Tagung wäre aber auch ohne ihn ein Erfolg gewesen.Ansonsten gibt der Artikel dem Leser, der nicht dabei war, keinen Eindruck über den Verlauf und den Inhalten der Tagung wieder.Die "freie Presse" schreibt halt, was sie will, oft erkennt man seine eigenen Interviews nicht wieder ! Auf solche Beiträge kann künftig gern verzichtet werden !
Marion
Donnerstag, 28. Januar 2016 09:36
Ich bin seit einiger Zeit interessierte Leserin dieser Seite und selbst Nahtoderfahrene. Ich fände es schade, wenn dieses Gästebuch eingestellt werden würde. Eigentlich würde ich mir eher wünschen, dass man mehr Möglichkeiten hätte, sich gegenseitig auszutauschen, vielleicht in einem Forum.
Mehr Mut zum Eintrag hier.
Ein Lob auch an das Webteam. Ich finde die Seite übersichtlich und interessant.
Mit herzlichen Grüßen
Marion
Mehr Mut zum Eintrag hier.
Ein Lob auch an das Webteam. Ich finde die Seite übersichtlich und interessant.
Mit herzlichen Grüßen
Marion
Dieter
Samstag, 23. Januar 2016 09:36 | Bayern
Hallo Stella !
Das mit dem Beitrag ist schon O.K., dieser ist ja auch sehr moderat und die Mitglieder bekommen eine entsprechende Gegenleistung dafür. (siehe Kommentar des Webmasters)
Zur Beurteilung Deiner Frage braucht es aber genaue Angaben,also z.B., was ist während der Ohnmacht genau passiert !?
Beste Grüße
Dieter
Das mit dem Beitrag ist schon O.K., dieser ist ja auch sehr moderat und die Mitglieder bekommen eine entsprechende Gegenleistung dafür. (siehe Kommentar des Webmasters)
Zur Beurteilung Deiner Frage braucht es aber genaue Angaben,also z.B., was ist während der Ohnmacht genau passiert !?
Beste Grüße
Dieter
Stella Krueger
Freitag, 22. Januar 2016 17:12 | Nürnberg
Juuuu halli hallo
in wie fern hängen Ohnmacht und Nahtod zusammen ? Ich hab da bisschen was erlebt und denke ne ganz sinnvolle Theorie zu haben , wo ich hier noch nicht so wirklich was von gelesen hab . Nach meiner Theorie hängt das Neurobiologische und das "Religiöse" auch ein Stück weit zusammen , wobei da die Anführungszeichen extra stehen . Warum kostet hier die Mitgliedschaft was ? Halt ich für 'nich so super .
Würd mich freuen wenn sich jmd rückmelden würde , würd auch gern mal mein Gedanken sagen
N schönen Abend , /Stella
Würd mich freuen wenn sich jmd rückmelden würde , würd auch gern mal mein Gedanken sagen
N schönen Abend , /Stella

Anmerkungen Webmaster:
zur Frage "Warum kostet die Mitgliedschaft etwas?" Ganz einfach: das Ausrichten von Veranstaltungen, das Zusammenführen von wissenschaftlich Ergebnissen, der Betrieb dieser Website und viele Dinge, die mit der Arbeit in diesem Netzwerk einhergehen kosten Geld. Deshalb ist dieses Netzwerk auf die Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen.
Aurore
Montag, 30. November 2015 12:11 | Fürth
Neues Buch zum Thema Nahtoderfahrung
Neulich habe ich ein Buch zum Thema NDE gekauft:
Jenseits und Bewusstsein von W. Moissl
http://www.amazon.de/Jenseits-Bewusstsein-Antworten-Philosophie-Nahtoderfahrung/dp/3981766806
Sofern man Amazon glauben kann, ist das Werk erst im Oktober dieses Jahres erschienen.
In diesem Buch hat mich insbedondere die wissenschaftlich-philosophische Begründung des Bewusstseins im Jenseits überzeugt (schlüssig, logisch, wissenschaftlich fundiert) - obwohl ich selbst, ehrlich gesagt, noch keine NDE hatte.
Daher meine Frage:
1. Hat jemand von hier Anwesenden (ein Experiencer) dieses Werk bereits gelesen?
2. Wenn ja,stimmen die theoretischen Begründungen mit euren tatsächlichen Erfahrungen überein?
Dank im voraus für eure Antworten.
Jenseits und Bewusstsein von W. Moissl
http://www.amazon.de/Jenseits-Bewusstsein-Antworten-Philosophie-Nahtoderfahrung/dp/3981766806
Sofern man Amazon glauben kann, ist das Werk erst im Oktober dieses Jahres erschienen.
In diesem Buch hat mich insbedondere die wissenschaftlich-philosophische Begründung des Bewusstseins im Jenseits überzeugt (schlüssig, logisch, wissenschaftlich fundiert) - obwohl ich selbst, ehrlich gesagt, noch keine NDE hatte.
Daher meine Frage:
1. Hat jemand von hier Anwesenden (ein Experiencer) dieses Werk bereits gelesen?
2. Wenn ja,stimmen die theoretischen Begründungen mit euren tatsächlichen Erfahrungen überein?
Dank im voraus für eure Antworten.
Dieter
Sonntag, 26. April 2015 07:48 | Bayern
Lothar : zum Thema "Weinen"
Lieber Lothar !
Eher umgekehrt, Lachen & Weinen sind seit der NTE an der Tagesordnung.Habe gerade eine emotionale Achterbahnfahrt hinter mir: Frtg. 11 Uhr Trauerfeier & Beisetzung von einem lieben Freund, 20 Uhr Konzert "Tribute to Tina (Turner)" am Samstag eine Hochzeit & der zweite. Jahrestag meiner NTE ! Mehr braucht ein Mensch nicht !
Beste Grüße
Dieter
Eher umgekehrt, Lachen & Weinen sind seit der NTE an der Tagesordnung.Habe gerade eine emotionale Achterbahnfahrt hinter mir: Frtg. 11 Uhr Trauerfeier & Beisetzung von einem lieben Freund, 20 Uhr Konzert "Tribute to Tina (Turner)" am Samstag eine Hochzeit & der zweite. Jahrestag meiner NTE ! Mehr braucht ein Mensch nicht !
Beste Grüße
Dieter
Lothar
Freitag, 17. April 2015 18:45 | Kassel
Weinen
Gruß an die Leser
Mir ist gerade ein Gefühl untergekommen,das ich garnicht mehr kannte. Ich dachte schon jetzt müsste ich weinen. Dann bin ich mal in der Zeit zurückgegangen und habe festgestellt: Seit meinem Erlebnis (NTE) habe ich nicht mehr geweint!
Vorher schon, das nicht nur einmal.
Das ist jetzt über 55 Jahre her.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob das etwas mit der NTE zu tun hat.
Ansonsten bin ich heute absolut ausgeglichen. Lachen kann ich auch gern. Das Leben an sich finde ich einfach schön!
Meine Frage an Menschen die eine NTE hatten ist, hat jemand von Euch bei sich etwas Ähnliches beobachtet?
Herzliche Grüße
Lothar
Mir ist gerade ein Gefühl untergekommen,das ich garnicht mehr kannte. Ich dachte schon jetzt müsste ich weinen. Dann bin ich mal in der Zeit zurückgegangen und habe festgestellt: Seit meinem Erlebnis (NTE) habe ich nicht mehr geweint!
Vorher schon, das nicht nur einmal.
Das ist jetzt über 55 Jahre her.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob das etwas mit der NTE zu tun hat.
Ansonsten bin ich heute absolut ausgeglichen. Lachen kann ich auch gern. Das Leben an sich finde ich einfach schön!
Meine Frage an Menschen die eine NTE hatten ist, hat jemand von Euch bei sich etwas Ähnliches beobachtet?
Herzliche Grüße
Lothar
Claudia Patt
Mittwoch, 08. April 2015 14:33 | Oberstenfeld
*Mit dem Tod endet nichts
www.naturscheck.de Ausgabe Württemberg Nord Frühling 2015
"Mit dem Tod ändert sich nur der Bewußtseinszustand!" Interviewauszug von Werner Huemer Aus dem Buch "Über den Kopf hinaus"
Der niederländische Arzt (Kardiologe) und Sterbeforscher Dr. Pim van Lommel legte als erster eine umfassende, beweiskräftige Langzeitstudie zu Todesnähe-Erfahrungen vor. Diese Studie legt nahe, dass Bewußtsein nicht an den Körper gebunden ist.
Titel: "Endloses Bewußtsein - Neue medizinische Fakten zur NTE" (Patmos 2009).
"Mit dem Tod ändert sich nur der Bewußtseinszustand!" Interviewauszug von Werner Huemer Aus dem Buch "Über den Kopf hinaus"
Der niederländische Arzt (Kardiologe) und Sterbeforscher Dr. Pim van Lommel legte als erster eine umfassende, beweiskräftige Langzeitstudie zu Todesnähe-Erfahrungen vor. Diese Studie legt nahe, dass Bewußtsein nicht an den Körper gebunden ist.
Titel: "Endloses Bewußtsein - Neue medizinische Fakten zur NTE" (Patmos 2009).
Jörg Lemmer
Mittwoch, 08. April 2015 10:56 | Mainz
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Adresse lautet:
lemmer@m1-film.de
Der Punkt hinter der e-mail Adresse gehörte natürlich nicht mehr dazu.
Jörg Lemmer
Die Adresse lautet:
lemmer@m1-film.de
Der Punkt hinter der e-mail Adresse gehörte natürlich nicht mehr dazu.
Jörg Lemmer
Dieter
Dienstag, 17. März 2015 18:04 | Bayern
Eintrag Herr Lemmer
Hallo Herr Lemmer !
Leider stimmt Ihre E-mail nicht !
Bitte um Korrektur !
Beste Grüße
Dieter
Leider stimmt Ihre E-mail nicht !
Bitte um Korrektur !
Beste Grüße
Dieter
Jörg Lemmer
Dienstag, 17. März 2015 14:13 | Mainz
Interviewpartner gesucht!
Guten Tag,
als freier Journalist bereite ich zur Zeit einen Fernsehbeitrag über Nahtoderfahrung vor und suche Gesprächspartner, die über ihre Erlebnisse berichten.
Sie erreichen mich über lemmer@m1-film.de.
Vielen Dank
Jörg Lemmer
als freier Journalist bereite ich zur Zeit einen Fernsehbeitrag über Nahtoderfahrung vor und suche Gesprächspartner, die über ihre Erlebnisse berichten.
Sie erreichen mich über lemmer@m1-film.de.
Vielen Dank
Jörg Lemmer
Fritz
Mittwoch, 04. Februar 2015 10:02 | Bayern
Umgang mit einer NTE
Viele Menschen mit einer NTE verstecken sich Jahre / Jahrzehnte und reden nicht darüber, was der Verarbeitung der NTE sicherlich nicht sehr förderlich ist.Ich habe für mich eine Methode gefunden, mit der ich sehr gut leben kann und die mir sehr hilft,meine NTE zu verarbeiten. Bereits 2 1/2 Monate nach meiner NTE habe ich mein erstes Interview mit einer Psychologie-Studentin für ihre Masterarbeit gehabt.Inwischen sind 6 weitere Interviews gefolgt. Außerdem halte ich mit meiner Power-Point-Präsentation Vorträge an Gymnasien, kirchlichen Einrichtungen, NTE-Studiengruppen oder wo sonst gewünscht wird. Insgesamt jetzt schon 10 x ! Von mal zu mal fällt es leichter, darüber zu reden, außerdem merkt man an der Reaktion der Teilnehmer, daß man auf Interesse stößt.Also für beide Seiten eine Win-Win-Situation !
Sicherlich für einen Teil der NT-Erfahrenen einen Versuch wert,mit der eigenen NTE zurecht zu kommen.Meine NTE liegt jetzt 22 Monate zurück und ich sehe bei mir deutliche Erfolge in der Verarbeitung !
Beste Grüße & viel Erfolg beim Selbstversuch !
Sicherlich für einen Teil der NT-Erfahrenen einen Versuch wert,mit der eigenen NTE zurecht zu kommen.Meine NTE liegt jetzt 22 Monate zurück und ich sehe bei mir deutliche Erfolge in der Verarbeitung !
Beste Grüße & viel Erfolg beim Selbstversuch !
Budde
Samstag, 31. Januar 2015 21:53
NTE war gefälscht - das kann passieren, machts aber nicht eben leichter:
<blogeintrag bernd harder vom 25-1-15>http://blog.gwup.net/2015/01/25/der-junge-der-aus-dem-himmel-zuruckkehrte-war-nie-dort/:
Die Fans des “Jungen, der aus dem Himmel zurückkehrte”, sind hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen.
Der US-Bestseller um einen kleinen Jungen, der nach einem Autounfall “Gott und den Engeln” begegnet sein will, ist frei erfunden.
Der sechsjährige Alex Malarkey, der zusammen mit seinem Vater Kevin die angeblich wahre Geschichte niederschrieb, wollte lediglich Aufmerksamkeit: "I did not die. I did not go to Heaven. I said I went to heaven because I thought it would get me attention.”
Immerhin:
Der amerikanische Verlag hat das Buch bereits ohne Wenn und Aber aus dem Verkehr gezogen, auch in Deutschland wird “Der Junge, der aus dem Himmel zurückkehrte: Eine wahre Geschichte” wahrscheinlich “in Zukunft nicht mehr erhältlich sein”, schreibt der ERF Medien e.V. (Evangeliums-Rundfunk) auf seiner Homepage.
Online bleibe allerdings auch weiterhin die Rezension des Buches – mit peinlichen Sätzen wie "Ein Blick in die Bibel verrät: Recht hat er [Alex].”
Fundamentalchristliche Webseiten wie "Das Wort der Wahrheit" hatten schon vor geraumer Zeit vor Nahtod-Büchern beziehungsweise “Märchengeschichten über den Himmel” gewarnt, wenn auch nicht im skeptischen Sinne, sondern mit religiösen Begründungen, die nur in der inhärenten Logik des zugrunde liegenden Denksystems einen Sinn ergeben.
Benjamin Radford vom Skeptical Inquirer zollt dagegen Alex Malarkey Respekt:
"Whatever his reasons for coming forward Alex Malarkey deserves credit for doing so; it would have been very easy to simply remain silent and enjoy the fame and notoriety.”
Bücher mit Nahtod-Erlebnissen sind in den USA ein Renner.
<blogeintrag bernd harder vom 25-1-15>http://blog.gwup.net/2015/01/25/der-junge-der-aus-dem-himmel-zuruckkehrte-war-nie-dort/:
Die Fans des “Jungen, der aus dem Himmel zurückkehrte”, sind hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen.
Der US-Bestseller um einen kleinen Jungen, der nach einem Autounfall “Gott und den Engeln” begegnet sein will, ist frei erfunden.
Der sechsjährige Alex Malarkey, der zusammen mit seinem Vater Kevin die angeblich wahre Geschichte niederschrieb, wollte lediglich Aufmerksamkeit: "I did not die. I did not go to Heaven. I said I went to heaven because I thought it would get me attention.”
Immerhin:
Der amerikanische Verlag hat das Buch bereits ohne Wenn und Aber aus dem Verkehr gezogen, auch in Deutschland wird “Der Junge, der aus dem Himmel zurückkehrte: Eine wahre Geschichte” wahrscheinlich “in Zukunft nicht mehr erhältlich sein”, schreibt der ERF Medien e.V. (Evangeliums-Rundfunk) auf seiner Homepage.
Online bleibe allerdings auch weiterhin die Rezension des Buches – mit peinlichen Sätzen wie "Ein Blick in die Bibel verrät: Recht hat er [Alex].”
Fundamentalchristliche Webseiten wie "Das Wort der Wahrheit" hatten schon vor geraumer Zeit vor Nahtod-Büchern beziehungsweise “Märchengeschichten über den Himmel” gewarnt, wenn auch nicht im skeptischen Sinne, sondern mit religiösen Begründungen, die nur in der inhärenten Logik des zugrunde liegenden Denksystems einen Sinn ergeben.
Benjamin Radford vom Skeptical Inquirer zollt dagegen Alex Malarkey Respekt:
"Whatever his reasons for coming forward Alex Malarkey deserves credit for doing so; it would have been very easy to simply remain silent and enjoy the fame and notoriety.”
Bücher mit Nahtod-Erlebnissen sind in den USA ein Renner.

hier ein Link auf "Grenzwissenschaften aktuell", das den o.g. Sachverhalt etwas übersichtlicher darstellt:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2015/01/der-junge-der-aus-dem-himmel.html
Wolfgang Paumen
Dieter
Samstag, 15. November 2014 08:34 | Bayern
Wer kann helfen ?
Von der University of Pennsylvania gibt es eine Studie über meditierende Mönche mit erhöhter Gammastrahlung auf dem Höhepunkt der Meditation. Gibt es eine ähnliche Arbeit auch von einer deutschen Uni ? Zuschriften bitte hier im Gästebuch oder an meine E-mail >>> bettydieter@regensburg-mail.de <<<.Vielen Dank & beste Grüße
Dieter
Dieter
60 Einträge im Gästebuch
Liebe Marion,
herzlichen Dank für das Lob! Positive Kritik ist heutzutage leider selten geworden. Ihren Vorschlag, ein Forum einzurichten, verwirklichen wir gerade. Allerdings werden wir dieses nur im geschützten Bereich für unsere Mitglieder anbieten können. Wir werden über unsere Erfahrungen mit diesem Forum im Laufe des Jahres berichten.