Die hier verlinkten Interviews sind von Thanatos-TV erstellt und dort gespeichert.
Vergessene Erkenntnisse der Thanatologie
Joachim Nicolay in „Sterbeforschung aktuell“
Thanatos-TV 12.01.2023
Zitat aus Thanatos-TV:
"Joachim Nicolay ist Psychologe, Philosoph und Vorstand im „Netzwerk Nahtoderfahrung“. Als profunder Kenner der wissenschaftlichen Sterbeforschung bestätigt er den Verdacht, dass in der Thanatologie über die Jahrzehnte immer wieder „bei Null begonnen“ wird, weil zentrale Erkenntnisse einfach in Vergessenheit geraten sind. In diesem Gespräch geht es um deutschsprachige Pioniere der Sterbeforschung, um deren zentrale Erkenntnisse und um die Konsequenzen daraus."
Video >>> https://thanatos.tv/vergessene-erkenntnisse-der-thanatologie-joachim-nicolay-in-sterbeforschung-aktuell/ <<<
- Details
- Zugriffe: 376
Analyse einer visionären Drogen-Erfahrung
Jennifer Nejo im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn
Thanatos-TV 29.12.2022 - "Sterbeforschung aktuell"
Zitat aus Thanatos-TV:
"Jennifer Nejo begrüßt den Neurologen Prof. Wilfried Kuhn als Gast im Thanatos TV Studio, um mit ihm über eine ungewöhnliche und gefährliche Drogenerfahrung zu sprechen, die sie im Alter von 15 Jahren gemacht hat. Jennifer Nejo sah damals unter anderem detailgenau den Tod ihrer Mutter voraus. Wilfried Kuhn war Chefarzt der neurologischen Klinik des Leopoldina Krankenhauses in Schweinfurt und befasst sich – auch als Autor und Vortragsreferent – seit vielen Jahren mit Nahtoderfahrungen und ähnlichen Bewusstseinserlebnissen."
Video: >>> https://thanatos.tv/analyse-einer-visionaeren-drogen-erfahrung-jennifer-nejo-im-gespraech-mit-prof-wilfried-kuhn/ <<<
- Details
- Zugriffe: 390
Enno Edzard Popkes in „Sterbeforschung aktuell“
Thanatos-TV 10.11.2022
Zitat aus Thanatos-TV:
"Enno Edzard Popkes ist Sterbeforscher sowie Professor für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums an der Universität Kiel. In diesem Gespräch mit ihm geht es um den Begriff „Licht“ und damit verbundene religiös-sprituelle Fragen. Was ist es, das Nahtoderfahrene erleben? Und gibt es, wie von konfessionell gebundenen Menschen oft befürchtet wird, eine „Lichtfalle“? Täuscht „Luzifer der Lichtbringer“ etwas vor? Wie sind solche Annahmen religionshistorisch zu bewerten – und wie aus der Sicht der Thanatologie?"
Video >>> https://thanatos.tv/es-gibt-keine-lichtfalle-enno-edzard-popkes-in-sterbeforschung-aktuell/ <<<
- Details
- Zugriffe: 348