IANDS USA
Hinweis: durch Anklicken des u.a. Links verlassen Sie den Geltungsbereich der DSGVO (EU-Standard) und geben durch diese Handlung Ihre Einwilligung der dadurch technisch nicht vereidbaren Weitergabe Ihrer IP-Adresse an den Webseitenbetreiber der Zieladresse:
Nahtoderfahrung.Info von Prof. Dr. van Laack
Das langjähriges Vereinsmitglied und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerk Nahtoderfahrung e.V. Prof. Dr. van Laack hat eine eigene Website, auf der er das Thema rund um die die Problematik der Nahtoderfahrung und darüber hinaus verwandte Phänomene vorwiegend auf wissenschaftlicher Basis behandelt.
>>> http://www.nahtoderfahrung.info/
Im Mai 2021 gab Professor Dr. van Laack ein 90 minütiges Interview, das nun >>> aufgeteilt in kleinere Videosquenzen <<< 10 zentrale Fragen rund um das Thema Nahtoderfahrung beantwortet.
Weitere Beiträge von Professor Dr. van Laack sind auch auf seinem Youtube-Kanal abrufbar:
https://www.youtube.com/channel/UCIY9S2U2uXAjbDUd0cMr1Fg/videos
Thanatos-TV
Seit dem 25.06.2015 ist der YouTube-Kanal "Thanatos-TV" online. Initiator und Betreiber ist Werner Huemer, Autor, Journalist und Dokumentarfilmer aus Österreich. Das Projekt "Thanatos" wird gemeinnützig betrieben und hat zum Ziel, die Themenbereiche Sterben, Tod und Jenseits zu enttabuisieren.
>>> Thanatos-TV on YouTube <<<
Arbeitskreis Origenes
Im Kontext der Lehren des Origenes befasst sich der Arbeitskreis thematisch auch mit Nahtoderfahrungen.
Nachtodkontakte und Nachtodkommunikation mit Verstorbenen
Diese Seite beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Phänomen der Nachtodkontakte. Die Einleitung der Seite lautet:
"Diese Website will Beiträge zum Thema spontane Nachtodkontakte / Nachtodkommunikation liefern: Beiträge über Erwähnungen in der Literatur, persönliche Berichte, Studien, Erklärungsversuche, verwandte Phänomene und Ähnliches. Nachtodkontakte, die nicht direkt und unmittelbar erfahren werden, sondern die mit Hilfe Dritter wie Medien oder Hypnotiseure, mit Geräten oder anderen Hilfsmitteln oder durch Rituale herbeigeführt werden, sind nicht Thema dieser Website."
Pim van Lommel
Dreisprachige Seite (niederländisch, englisch, deutsch) des bekannten niederländischen Kardiologen Dr. Pim van Lommel. Besonders seine prospektive klinische Studie über Menschen mit Nahtoderfahrungen und sein in mehrere Sprachen übersetztes Buch "Eindeloos Bewustzijn" (auf deutsch "Endloses Bewusstsein", erschienen 2009 im Patmos Verlag), das die Studie vorstellt und sich ausführlich mit dem Phänomen Nahtoderfahrungen befasst, erregten Aufsehen.
Virtuelle Akademie Bodensee (VAB)
Anfang 2014 ging die virtuelle Akademie Bodensee online. Auf der Website der Akademie werden die Ziele dieser Einrichtung wie folgt aufgeführt:
"Ausgangpunkt unseres Projekts sind die Schwierigkeiten, mit denen Menschen konfrontiert sind, wenn sie wissenschaftlich fundierte Informationen zu existentiellen, sinnorientierten Fragen des Menschseins suchen und zugleich eine weltanschaulich nicht einseitige und festgelegte Haltung wünschen, die offen ist für einen undogmatischen Zugang zur Spiritualität."
Für weitere Informationen sei auf die Website selbst verwiesen (vgl. Link):
http://www.virtuelle-akademie.org/
Swiss-IANDS
Die Swiss-IANDS wurde 2014 auf Initiative einer Gruppe von Menschen, die entweder persönlich eine Nahtoderfahrung hatten oder beruflich öfters mit dem Tod konfrontiert waren, gegründet. Das primäre Ziel ist der Informationsdienst. Die IANDS-Schweiz leistet Vernetzung- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Beratungsdienste und bei Möglichkeit Unterstützung von Forschungstätigkeit. Die IANDS-Schweiz ist offizielles Organ der Mutterorganisation IANDS, welche ihren Hauptsitz in Durban (USA) hat. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell unabhängig.
Hinweis: durch Anklicken des u.a. Links verlassen Sie den Geltungsbereich der DSGVO (EU-Standard) und geben durch diese Handlung Ihre Einwilligung der dadurch technisch nicht vereidbaren Weitergabe Ihrer IP-Adresse an den Webseitenbetreiber der Zieladresse:
http://swiss-iands.ch/