Buchbesprechungen
Keine Angst vor dem Sterben
Erkenntnisse aus der Nahtodforschung geben Halt
Rezension von Claus Speer
Vinanova, März 2022
ISBN: 978-3-86616-521-2
Das Buch habe ich in einem Zug gelesen, vorher konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Man spürt in jeder Zeile die Herzensangelegenheit lebensbedrohlich erkrankten Menschen zu zeigen wie sehr die Angst vor dem Sterben unbegründet ist. Der Autor spannt dabei den Bogen von der heutigen üblichen Einstellung zum Tod über die Geschichte von Berichten über Nahtoderfahrungen, über die Fragwürdigkeit der meist vorgebrachten Vorbehalte bis zu den überzeugenden Berichten über die Weiterexistenz der Seele nach dem Tod. Er spart dabei nicht aus, dass es Berichte über frühere Leben und auch solche aus der Zeit dazwischen gibt. Für den Autor sind Nahtoderfahrungen und Erinnerungen an frühere Leben ein einziges zusammengehöriges Thema. Bei seinen Vorträgen musste er erfahren dass gerade deshalb die Adaption in kirchennahen Kreisen spärlich ausfällt
Weiterlesen: Keine Angst vor dem Sterben - Rezension von Claus Speer
Andreas Neyer
Wissenschaft und Glaube – Quantenphysik und Nahtoderfahrungen
Crotona Verlag 2021; 19,95 €
Von Peter Michel
Es bedarf eines weiten Geistes, um einen Brückenschlag von NahtodErfahrungen über die Mystik hin zur Quantenphysik zu versuchen. Vor allem, wenn es eine tragfähige Brücke sein soll! Andreas Neyer kommt von einem naturwissenschaftlichen Ansatz her. Er war Professor für Mikrostrukturtechnik an der TU Dortmund. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit befasste er sich seit vielen Jahren auch mit spirituellen Themen und stieß dabei auf verblüffende Parallelen in den Erfahrungswelten der Mystik und der Quantenphysik. Nun könnte die Versuchung
entstehen, zwischen bestimmten Phänomenen einfach ein Gleichheitszeichen zu setzen doch dieser Simplifizierung entgeht Andreas Neyer durch kluges Abwägen.
Weiterlesen: Andreas Neyer: Wissenschaft und Glaube – Quantenphysik und Nahtoderfahrungen
Astrid Dauster/ Walter Meili, Opferkind
Ich habe die Hölle überlebt, weil ich an den Himmel glaubte.
SCM-Verlag, 22,99 €
Von Dr. Joachim Nicolay
In ihrer Kindheit wurde Astrid Dauster von ihrem Vater misshandelt. Der Vater gehörte einer Satanistensekte an. Nach außen hin gab er sich unauffällig. Wenn aber das Böse in ihm erwachte, verwandelte er sich in ein Monster. Hilfe fand sie in Nahtoderfahrungen. In den schlimmsten Momenten der Misshandlung kam es zu einem Körperaustritt, der sie in lichtvolle Regionen führte. Dort begegnete sie einer liebevollen Gestalt, einem Schäfer, den sie „Josef“ nannte. Mit Josef führte sie lange Gespräche. Welche Bedeutung hatten diese Begegnungen für sie? Sie halfen ihr, unter den extremen Bedingungen ihrer Kindheit zu überleben. Und sie halfen ihr, im Kontakt mit dem Guten in sich zu bleiben.
Weiterlesen: Ich habe die Hölle überlebt, weil ich an den Himmel glaubte
Nachtod-Kontakte. Spontane Begegnungen mit Verstorbenen
Evelyn Elsaesser
Crotona Verlag, 2019, 254 Seiten, € 17,95
Mit dem Thema Nachtod-Kontakte habe ich mich, da auch ich eine solche Erfahrung machen durfte, eingehend beschäftigt und alles gesammelt, was mir hierzu in die Hände kam. Doch seit langem habe ich kein so gutes Buch mehr wie jetzt das von Frau Elsaesser zu dieser Thematik gelesen. Das betrifft sowohl den Inhalt wie auch die Form. Das Buch ist gut lesbar, bleibt sachlich und spricht dennoch zugleich die Herzen an.
Dr. Janet Elisabeth COLLI: "Bin ich verrückt? Oder in einer spirituellen Transformation?
Joachim Duderstadt
(herausgegeben und teilweise mitverfasst)
Santiago-Verlag Goch 2018,
ISBN-10: 3937212787 Taschenbuch: 160 Seiten 10 €
Vorstellung von Jörgen Bruhn
Das Buch ist übersichtlich in drei Teile gegliedert. Zunächst führt uns J. Duderstadt in die Problematik der Unterscheidung zwischen krankhaften Zuständen und spirituellen Erlebnissen ein, die die betroffenen Personen tiefgreifend verändern. Der zweite Beitrag ist die Übersetzung eines Artikels der amerikanischen Psychologin Janet E. COLLI. An drei Fallbeispielen der Therapeutin wird die schwierige Lage bei Behandlungen gerade der bipolaren Störung verdeutlicht, wenn man „krank“ und „gesund“ sauber voneinander trennen möchte, was gerade im Seelenleben der betreffenden Menschen so gut wie kaum immer eindeutig möglich ist.
Weiterlesen: BIN ICH VERRÜCKT? ODER IN EINER SPIRITUELLEN TRANSFORMATION?
B. M. Trappen, Der Himmel ist auch die andere Erde
Aus Tagebüchern und Briefen, München 2016, 161 Seiten
Wer das zutiefst anregende Buch aufschlägt, begegnet einer unglaublichen Gedankenfülle. In der Weise von Aphorismen wird eine Anthropologie entwickelt, die wegweisend für den Leser ist. Die Aufzeichnungen aus den Jahren 1980-1992 kreisen um die Menschwerdung des Menschen und seine Erlösung. Es geht nicht um eine Ideologie, die schmackhaft gemacht werden soll, nicht um die Verführungskunst eines Systems, das immer wieder die Menschlichkeit für angebliche Ideale opfert, sondern um den Versuch, sich selbst zu erkennen, um die Selbstfindung, um das Verstehen des Anderen, um das Begreifen des In-der-Welt-Seins.
Weiterlesen: B. M. Trappen, Der Himmel ist auch die andere Erde
Unsterblich?! Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod
Werner Huemer, Komplett-Media, 2015, 396 Seiten, € 24,90
Werner Huemer ist freier Journalist, Autor und Dokumentarfilmer. Er befasst sich vor allem mit wissenschaftlichen und weltanschaulichen Themen. In seinem 2015 erschienenen Buch setzt er sich mit einem der schwierigsten Probleme der Anthropologie auseinander. Es ist dies die Leib-Seele Thematik mit den beiden Fragen: Inwiefern können der Geist und die Seele des Menschen unabhängig von einer Bindung an die neuronalen Netze existieren? Produziert das Hirn das Bewusstsein oder ist es nur Empfänger? Und eine weiterer Fragenkomplex ist damit verbunden: nämlich die Frage der postmortalen Kontinuität des menschlichen Ich über den Tod hinaus.
Raimond Lachner / Denis Schmelter
Nahtoderfahrungen. Eine Herausforderung für Theologie und Naturwissenschaft
Lit Verlag (25. Juli 2013) ISBN-10: 3643122462, ISBN-13: 978-3643122469, Preis: 19,90
Amazon: Nahtoderfahrungen: Eine Herausforderung für Theologie und Naturwissenschaft
Durch die aktuellen Forschungsergebnisse zu Nahtoderfahrungen sind Theologie und Naturwissenschaft neu herausgefordert. Die Theologie hat das eschatologische Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens vernunftgemäß zu verantworten. Es bedarf einer stimmigen Konzeptualisierung des Leib-Seele Verhältnisses und eines Gottesbildes, das den beeindruckenden Zeugnissen menschlicher Grenz- und Transzendenzerfahrungen gerecht wird. Auf einem interdisziplinäen Symposion an der Universtität Vechta haben sich die Autoren des vorliegenden Bandes dieser Herausforderung gestellt.
Eben Alexander
Blick in die Ewigkeit - Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
Ansata, 255 Seiten, ca. 20.00 €
Amazon: Blick in die Ewigkeit: Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben, seine Angehörigen machten sich auf das Schlimmste gefasst. Als Eben Alexander an einer seltenen Form der Hirnhautentzündung erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus. Doch nach sieben Tagen erwacht er wie durch ein Wunder - und berichtet von einer der faszinierendsten Nahtoderfahrungen, die je ein Mensch gemacht hat.
Dr. Eben Aleander ist ein international renommierter Neurochirurg und Gehirnspezialist. Kritisch hinterfagt er seine Reise ins Jenseits und überprüft seine Erlebnisse nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die Ergebnisse lassen nur einen Schluss zu: Wir alle sind Teil eines universellen, unsterblichen Bewusstseins - es gibt tatsächlich ein Leben nach dem Tod. (Verlagstext auf der Coverrückseite)
Rezension von Alois Serwaty
Eckart Ruschmann
Weltanschauungen und Gottesbilder - Reflexionen für (und von) Laienphilosophen
Verlag: tao.de GmbH. 2012). 240 Seiten. 19.99 €
ISBN-10: 3955290387 ISBN-13: 978-3955290382
Amazon: Weltanschauungen und Gottesbilder: Reflexionen für (und von) Laienphilosophen
Dieses Buch geht neue Wege in der Erschließung der Philosophie für Menschen,
Gerald Rubisch
Abenteuer Jenseits - Nahtoderfahrungen und wie das Leben danach weitergeht
Amazon: Abenteuer Jenseits: Nahtoderfahrungen und wie das Leben danach weitergeht
Goldmann Verlag
Immer wieder berichten Menschen, die an der Schwelle des Todes stehen oder medizinisch bereits für tot gehalten wurden, nach ihrer Rückkehr in ihr körperliches Leben von Tunnelerfahrungen,
Pim van Lommel
Endloses Bewusstsein - Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung
Patmos, ISBN 978-3-491-36022-8, 2009, Preis broschiert € 16,95, ab April 2013 als Taschenbuch € 12,99
Das Buch liegt mittlerweile in der 6. Auflage mit über 25.000 verkauften Exemplaren vor (Stand Ende 2012).
Amazon: Endloses Bewusstsein: Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung
Ein umfangreiches Buch, dessen Lektüre manchmal nicht ganz leicht fallen mag, vor allem in den Kapiteln über Quantenpysik.
Andrea von Wilmowsky
Segelfalter
eBook Kindle Edition, ASIN: B00A6WY8TG, 2012, Preis € 3,19
Amazon: Andrea von Wilmowsky, Segelfalter
"Der messbare Teil der Welt ist nicht die Welt. Es ist der messbare Teil der Welt." (Martin Seel): Dieses Zitat am Anfang des Buches kennzeichnet den roten Faden, der sich durch den gesamten Inhalt zieht. Denn immer wieder geschehen im Laufe dieses Berichts über eine große Liebe Dinge, die sich unter dem Blickwinkel des Messbaren, des rein Innerweltlichen, schnell als Zufälle abtun lassen; doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich,
Walter van Laack (Hrsg.)
Schnittstelle Tod - Warum auf ein Danach vertrauen?
van Laack Buchverlag, 2012, Aachen; ISBN978-3-936624-14-4
Amazon: Schnittstelle Tod: Warum auf ein Danach vertrauen?
Endet unser Leben mit dem Tod? ist der Tod dann das Ende unserer Persönlichkeit? Auf diese zentralen Fragen aller Religionen, Mythen und der Philosophie sucht der Mensch seit jeher Antworten. Eine Reihe außergewöhnlicher Bewusssteinsphänomene, die viele Menschen weltweit erleben dürfen, geben immer stärker Anlass, an Erklärungen zu zweifeln, die uns zahlreiche Naturwissenschaftler heute meinen geben zu können, indem sie alles auf materialistisches Denken reduzieren. Bei näherer Betrachtung erweisen sich derartige Versuche aber als haltlos.
Wennemar Schweer
Hoffnung über den Tod hinaus?
Nahtoderfahrungen, Nachtodkommunikationen und christlicher Glaube
Lit-Verlag, Bd. 16, 2012, 152 S., 19.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-11666-6
Reihe: Theologische Orientierungen
Dominant ist gegenwärtig ein naturalistisches Menschenbild, das Geist als Funktion des Gehirns versteht und mit dem Erlöschen der Gehirnfunktionen ein definitives Ende des Menschen annimmt. Es gibt aber im Bereich der Nahtoderfahrungen Forschungsergebnisse, die in eine ganz andere Richtung weisen. Sie legen ein spirituelles Menschenbild nahe, das religiösen Vorstellungen entspricht. Doch wie glaubwürdig sind diese Forschungsergebnisse, und wie ist ihr Verhältnis zum christlichen Glauben?
Birk Engmann
Mythos Nahtoderfahrung
Hirzel 2011 ISBN 978-3-7776-2146-3, ca. 110 Seiten
Amazon: Mythos Nahtoderfahrung
Das Thema Nahtoderfahrungen bildet eine Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften, Psychologie, Psychiatrie, Philosophie und Religionswissenschaften. Sind solche Erlebnisse mit wissenschaftlichen Methoden überprüfbar? Und wenn ja, sind sie erklärbar? Die schwierige Gratwanderung zwischen dem Wissenschaftlich-rationalen und der Sphäre des Glaubens
Jörg Starkmuth
Die Entstehung der Realität - Wie das Bewusstsein die Welt erschafft
Die Deutsche Bibliothek-CIP-Einheitsaufnahme (5. Auflage, 2006) ISBN-10: 3-00-014593-1, ISBN-13: 978-3-00-014593-3
Preis: 22,90 € (gebundene Ausgabe)
Amazon: Die Entstehung der Realität - Wie das Bewusstsein die Welt erschafft (dort die jew. aktuelle Auflage)
Rezension der 5. Auflage von Wolfgang Paumen, 23.08.2013
Günter Ewald
Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen - Gibt es eine unsterbliche Seele?
Butzon & Bercker, 2011 ISBN 978-37666-4149-6 ca. 170 Seiten, € 16,95
Amazon: Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen: Gibt es eine unsterbliche Seele?
Neben der Dokumentation von neuen Erfahrungsberichten erläutert Ewald die Versuche ihrer Deutung und stellt die Frage, inwieweit Nahtoderlebnisse als Hinweis auf eine unsterbliche Seele verstanden werden können.
Gerda Lier
Grundannahmen u. Voraussetzungen Bd. 1u.2
V&R unipress Göttingen 1. Auflage 2010.
ISBN 978-3-89971-764-8, € 158
Amazon: Das Unsterblichkeitsproblem. 2 Bände: Grundannahmen und Voraussetzungen
Dieses Werk setzt sich umfassend mit der Idee der Unsterblichkeit auseinander. Die Autorin prüft fünf zentrale Annahmen, die immer wieder angeführt werden, um die Unsterblichkeit zu negieren.
Walter van Laack
Wer stirbt ist nicht tot
van Laack Buchverlag, Aachen, ISBN 978-3-936624-12-0, weitgehend überarbeitete Neuauflage 2011
Amazon: Wer stirbt, ist nicht tot!
Unsere Welt ist ganz sicher aus einem Guss! Davon ausgehend sollte man versuchen, nach einem möglichst ganzheitlichen Weltbild zu streben, wofür man die Beobachtungen, Messungen und Phänomene aller beteiligten wissenschfatlichen Fachgebiete berücksichtigen sollte. Dazu gehört aber auch, sich nicht den zahlreichen Grenzerfahrungen so vieler Menschen zu verschließen und sie bestenfalls nur milde zu belächeln.
Walter van Laack (Hrsg)
Schnittstelle Tod - Aufbruch zu neuem Leben?
Walter van Laack Buch, Aachen, 2010, ISBN 978-3936624-10-6
Amazon: Schnittstelle Tod: Aufbruch zu neuem Leben?
Endet unser Leben mit dem Tod? Ist der Tod dann das Ende unserer Persönlichkeit? Auf diese Fragen sucht der Mensch seit jeher Antworten. Es sind die Kernfragen aller Religionen, Mythen und der Philosophie. Naturwissenschaftler scheinen sich heute in großer Zahl auf die Seite der Skeptiker geschlagen zu haben.
An der Schwelle zum Jenseits
Nahtod-Erlebnisse aus der Sicht von Wissenschaftlern und Betroffenen
Film mit Lehr- und Lernmaterial von Dr. Joachim Nicolay
DVD educativ Matthias Film
Für Lehrer und Schule 39,- €
Als Home-DVD bei Amazon 14,95 €: An der Schwelle zum Jenseits
Jörgen Bruhn
Blicke hinter den Horizont
Nahtoderlebnisse: Deutung - Bedeutung
Alster Verlag Hamburg 2. überarbeitete Auflage November 2009
ISBN 978-3-941808-00-3
Amazon: Blicke hinter den Horizont: Nahtodeserlebnisse: Deutung - Bedeutung
Der Autor beschreibt das Phänomen der Nahtoderfahrungen und stellt dann Deutungen aus ganz unterschiedlichen Sichtweisen dar.
Günter Ewald
Nahtoderfahrungen - Hinweise auf ein Leben nach dem Tod?
2008 4. Auflage Verlagsgemeinschaft Topos plus Band 591, 144 Seiten, € 8.90; ISBN (10): 3-7867-8591-0 ISBN (13): 978-3-7867-8591-0 Matthias Gruenewald-Verlag (Schwaben-Verlag)
Amazon: Nahtoderfahrungen: Hinweise auf ein Leben nach dem Tod?
Das Phänomen der Nahtoderfahrungen ist seit Jahrzehnten durch Publikationen einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Weiterlesen: Nahtoderfahrungen - Hinweise auf ein Leben nach dem Tod?