Nahtodeserfahrung in der Kunst

 


Das Thema Nahtod-Erfahrung lässt sich von vielen Seiten beleuchten. Der Biologe, Mediziner, Psychologe gewinnt andere Zugänge als der Philosoph oder der Theologe. Vielleicht täte der Wissenschaft ein klein wenig Beschränkung und Bescheidenheit gut, wenn es um ein Thema geht, dass weithin jenseits eines rationalen Verständigungsrahmens angesiedelt ist, dessen Wahrheitsgehalt ihr selbst nicht gänzlich zugänglich ist. Dichtung und Kunst erreichen oft eine Aussagekraft, die dem Wissenschaftler versagt bleiben muss.

Eines der beeindruckendsten und unmittelbarsten Darstellungen des Tunnel-Erlebnisses in dem BildDer Aufstieg der Seligen” (Pallazzo Ducale in Venedig)

 

Hieronymus Bosch (1450-1516)
Der Aufstieg der Seligen

vgl. auch Wikipedia zu Hieronymus Bosch