Aufruf zur Kooperation der Hospiz-Bewegung
mit der „Kieler Akademie für Thanatologie e.V.“
Professor Dr. theol. Enno Popkes lehrt an der Universität Kiel und ist Mitbegründer der "Kieler Akademie für Thanatologie e.V." (kurz: Kiath). Die Thanatologie als die "Wissenschaft vom Tod" berührt Themen und Fragen, "...die für ein Verständnis von Sterben und Tod von Bedeutung sind." Sie hat deshalb viele Berührungspunkte mit der Arbeit der Hospizbewgung. Prof. Popkes möchte mit seinem Aufruf die Hospizbewegung in den wissenschaftlichen Dialog einbinden, um folgendes Ziel, das sowohl die Kiath als auch die Hospizbewegung eint, zu erreichen: "Kann eine bewusste und wissenschaftlich reflektierte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod (Thanatologie‘) etablierten Formen von Seelsorge, Spiritual Care, Hospiz- und Trauerbegleitung und Psychotherapie neue Impulse vermitteln?"
Das komplette Anschreiben mit dem Aufruf zur Kooperation finden Sie hier zum Download:
>>> Potenziale einer Kooperation der Hospiz-Bewegung und der ,Kieler Akademie für Thanatologie e.V.‘ <<<