altSerwaty/Nicolay (Hg.)
NahtoderfahrungNeue Wege der Forschung
 Tagungsband 2008 des N.NTE

Santiago Verlag; Goch ISBN 978-3-937212-30-
 Preis: 17,50 €

Amazon: Nahtoderfahrung - Neue Wege der Forschung: Tagungsbeiträge 2008alt

In der Nahtod-Forschung tut sich etwas. Neue prospektive Studien erweitern unser Wissen und lassen die Frage nach dem Verhältnis von Gehirn und Geist in einem neuen Licht erscheinen. Reduktionistische, medizinische und neurobiologische Erklärungen nach dem Motto „Nahtoderfahrungen sind nichts anderes als…“ erscheinen zumindest als voreilig. Inzwischen werden auch die Fortschritte der interkulturellen Nahtod-Forschung sichtbar. Studien aus vielen Ländern, darunter China und Japan, legen nahe, dass Nahtoderfahrungen ein überindividuelles, kulturübergreifendes Erlebnismuster darstellen. Auch aus Ländern des Islam liegen Berichte vor.

 

 

Der Band hat zwei Teile: Im ersten Teil stehen Grundlagen der Nahtodforschung auf dem Prüfstand. Renommierte Forscher und Kenner der Materie aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum stellen ihre Forschungsergebnisse vor und stellen diese zur Diskussion. Im zweiten Teil geht es um die Frage, welches Licht Nahtoderfahrungen auf unser Verständnis von Tod und Sterben werfen.

Die Beiträge des Bandes lassen uns Teilaspekte dieser Phänomene nicht nur besser erkennen und verstehen, sondern tragen auch dazu bei, unsere Lebensperspektive und unser Weltbild zu überdenken.

Der Pfarrer Eckhard Etzold, Braunschweig schreibt dazu:

Den Sammelband "Nahtoderfahrung Neue Wege der Forschung" halte ich für das Beste, was zum Thema Nahtoderfahrungen in Deutschland bisher publiziert wurde. Das Thema wird beleuchtet aus hirnorganischer, philosophischer, theologischer, phaenomenologischer und psychologischer Sicht, immer fundiert, angereichert mit neuen, überraschenden Einsichten und nie trivial oder oberflächlich daherkommend.