Tagungsband 2013/2014
Nahtoderfahrung und Religion
Joachim Nicolay (Hg)
Nahtoderfahrung und Religion - Beiträge aus Theologie, Philosophie und Medizin
Santiago Verlag, ISBN 978-3-937212-60-9
Neue Forschungsergebnisse unterstreichen den Stellenwert von Nahtoderfahrungen. Das zeigt der Beitrag von Torsten Passie in diesem Band. Prof. Passie ist ein
international anerkannter Experte für ekstatische Erlebnisse, die durch Medikamente hervorgerufen werden. Er stellt "Die Nahtoderfahrung als Prototyp ekstatischer Erfahrungen" vor.
In den weiteren Beiträgen des Buches wird die Schnittstelle zwischen Religion und Nahtoderfahrungen beleuchtet:
In welchem Verhältnis stehen Nahtoderfahrungen zum christlichen Glauben? Wie sahen Nahtoderfahrungen im Mittelalter aus? Welche Parallelen gibt es im Tibetischen Totenbuch? Lassen sich Erkenntnisse für das Religionsverständnis gewinnen?
Aus dem Inhalt:
- Tarik El Kabbani: Ein Nahtoderlebnis am 1. 9. 2010
- Wennemar Schweer: Todesnäheerfahrungen und christlicher Glaube – Versuch einer Verhältnisbestimmung
- Sabine Bobert: Nahtoderfahrungen im christlichen Mittelalter
- Joachim Nicolay: Die verdrängte Seite des Glaubens – Nahtoderfahrung und Religion bei Eckart Wiesenhütter
- Birgit Hegewald: Wenn die Seele den Körper verlässt – Das Tibetische Totenbuch
- Eckart Ruschmann: NTE – religiöse und / oder spirituelle Erfahrungen? Philosophische Überlegungen zum Deutungshintergrund
- Regine Kather: Formen und Inhalte religiöser Erfahrungen. Ein Vergleich zwischen Mystik und NahtoderfahrungenJoachim
- Joachim Nicolay: Kein Platz für Gott? - Die Wissenschaft und das Rätsel der Transzendenz
Wolfgang Paumen im Juli 2015