50 Jahre Nahtodforschung - Wo stehen wir heute?
Freitag 31.10. bis Sonntag 2.11.2025
Tagungsort: Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf
Anmeldung: Stefanie Althaus, Telefon: 025819458- 237, e_mail
>>> Programm
- Details
- Kategorie: Tagungen
- Zugriffe: 50
15. November 2025, Beginn 9:30 Uhr / Ende: 17:30 Uhr
Kloster Roggenburg, Klosterstr. 2, 89297 Roggenburg
Eintritt: 49 Euro
Die ambulante Hospizgruppe Illertissen möchte das Thema Nahtoderfahrungen (NTE) ins Ramenlicht rücken und von allen Seiten beleuchten. Das Symposium ist organisiert durch die ambulante Hospizgruppe Ilertissen in Kooperation mit dem Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.
>>> Näheres im Flyer <<<
- Details
- Kategorie: Tagungen
- Zugriffe: 294
"Ist der Tod als Ende überhaupt wissenschaftlich haltbar?"
Zu diesem Thema treffen sich Naturwissenschaftler, Mediziner, Theologen, Philosophen, Mediziner und Interessierte am Samstag, den 15.11.20225 in Aachen . Die Veranstaltung findet unter dem Titel "9. 'Jour Fixe' im Dreiländereck zum Themenkreis Nahtoderfahrung (NTE)" statt.
Für weitere Details wird auf den nachfolgend zum Download bereitgestellten Flyer verwiesen:
>>> FLYER 9. Jour Fixe 2025 <<<
Eine Tagung der van Laack GmbH, Aachen in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nahtoderfahrung e.V. sowie Vertretern und Freunden der IANDS (International Association for Near-Death-Studies).
- Details
- Kategorie: Tagungen
- Zugriffe: 428