Herzlich Willkommen im Netzwerk Nahtoderfahrung
Was sind Nahtoderfahrungen?
Schätzungsweise vier Millionen Menschen in Deutschland haben mindestens einmal nach einem Unfall, bei schwerer Krankheit, bei der Geburt oder ganz spontan ein außergewöhnliches Erlebnis, das ihr weiteres Leben mit prägt. Zu den häufigsten Kennzeichen gehören:
- Schwebeerlebnis mit Beobachtung des eigenen Körpers (Außerkörpererfahrung, OBE),
- Lichtvision, oft personalisiert und am Ende des Tunnels,
- außerordentliche Glücksgefühle,
- Lebensfilm,
- Begegnung mit bereits verstorbenen Verwandten,
- Enttäuschung über die “Rückkehr” in den kranken Körper,
- verändertes Leben ohne Angst vor dem Tod"
Was bedeuten diese Erfahrungen? Welche Fragen werfen sie auf und gibt es darauf Antworten?
"Nahtoderfahrungen und das Bewusstsein der Verbundenheit"
Eine Veranstaltung des Netzwerk-Nahtoderfahrung. e.V.
Leitung: Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn
Die Tagung fällt aufgrund der anhaltenden Corona-Situation leider aus.
Wir hoffen darauf, dass es im Laufe der Zeit wieder möglich sein wird, diese Veranstaltung nachzuholen. Bis dahin heißt es durchhalten und den Mut nicht verlieren.
Der Vorstand des Netzwerks Nahtoderfahrung im Januar 2021
Nachfolgend eine Beschreibung der ausgefallenen - aber hoffentlich bald wieder nachholbaren Veranstaltung:
Kieler Akdemie für Thanatologie e.V.
Prof. Dr. theol. Enno Pokes, Mitglied im Netzwerk Nahtoderfahrung und Leiter des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins "Kieler Akademie für Thanatologie" hat ein neues Format geschaffen, um die Thematik "Nahtoderfahrung und verwandte Phänomene" in Form virtueller Veranstaltungen einer interessierten Öffentlichkeit anzubieten. Die Themen und die technischen Details zur Durchführung hat er in nachfolgender PDF-Datei erläutert.
>>> Einladung zu den virtuellen Veranstaltungen ... <<<
Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Telefon: +49 (0)431-880-2349
Neue Vortrags- und Diskussionsreihe zurThanatologie
Professor Dr. Enno Edzard Popkes behandelt in einer auf YouTube angelegten Vortragsreihe das Thema Thanatologie im Kontext der Nahtoderfahrung. Zentraler Ausgangspunkt ist hierbei sein Fachgebiet "Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt". Über diesen YouTube-Kanal sind über Kommentareintragungen Diskussionen möglich und erwünscht.
Hier sind die bisher aufgelisteten Vorträge über unsere Website aufrufbar: >>> KAT - Kieler Akademie für Thanatologie
Buchbestellungen (Hinweis)
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Netzwerkes,
wenn Sie etwas bei Amazon bestellen möchten, dann käme es unserem Verein zugute, wenn Sie über den nachfolgenden Link die Website von Amazon aufriefen. Der Link führt Sie zunächst auf eines der Bücher unseres Netzwerkes, das die Tagungsbeiträge einer Veranstaltung in Freckenhorst beinhaltet: "NAHTODERFAHRUNG UND RELIGION: Beiträge aus Theologie, Philosophie und Medizin Tagungsbeiträge 2013/2014". Von dort aus können Sie wie gewohnt bei Amazon in der Suchzeile Ihre gewünschte Literatur oder auch jeden beliebigen anderen Gegenstand, den Sie kaufen möchten, suchen.
Mit diesem Verfahren helfen Sie uns mit Ihrer Bestellung durch einen kleinen Vermittlungsbeitrag, der uns von Amazon gutgeschrieben wird.
Link für eine Bestellung über Amazon:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung